atelier lilo c. karsten

kreativ-werkstatt

beim drucken mit der schablone

beim drucken mit der schablone

kleid-rückseite

kleid-rückseite

surfershirt

surfershirt

michael

michael

berliner bär ?

berliner bär ?

POCHOIR auch schablonengraffiti genannt  eine technik…die schon sehr alt ist, denn die ersten graffitis sind zb. in der höhle, Grotte Chauvet, in frankreich zu finden, ihre eigene hand diente den urmenschen als schablone, die farbe wurde drumherum gespritzt, oft rötliche abdrücke an felswänden, die heute noch zu sehn sind, entstanden so…

wieder in frankreich griff diese technik der künstler BLEK LE RAT auf, etwa 1981 entstand von seiner hand u.a. ein pochoir. das eine ratte zeigt, aber XAVIER PROU, so sein eigentlicher name, hat später noch sehr viele andere motive gezeigt, die man in paris an häuserwänden findet…erst später, nachdem in frankreich andere strassenkünstler auch mit der pochoirtechnik arbeiteten, kam sie nach deutschland, in köln findet man noch heute BAUMGÄRTLS berühmte banane, dann leipzig und berlin, eine europaweite bewegung entstand. man sprühte auf wände (inzwischen sogar im auftrag von kulturinstituten) auf metall, pappe, papier u n d auf shirts, jeans, textilien aller art…wenn man gelernt hat nach eigener vorlage die schablone herzustellen…und genau das werde ich euch in meinem workshop zeigen…alle materialien sind vorhanden…(auch textilfarben)

samstag 17.02.18 von 14 bis 18 uhr
kursgebühr 40 euro, Farben nach Bedarf kaufen ( ca. 3-5 Euro )

starker typ...

starker typ…

kleiner freund

kleiner freund